• DNK von 1824

Historie / Geschichte

Der Dienstag Nachmittag Kegelklub wurde im Februar 1824 in Eutin gegründet. Gründer war u.a. Regierungspräsident von Finckh.

Viele bekannte Persönlichkeiten waren im Laufe der Zeit aktive Mitglieder.

Die ehedem aufgestellten Grundsätze, wie "seid fröhlich" und "Toleranz gegenüber Andersdenkende"  gelten auch heute.

In nahezu 200 Jahren ist natürlich viel passiert. Zwei Weltkriege, Währungsreformen, Staats- und Länderteilungen und Wiedervereinigungen.  So mancher Kegelabend kam nur zustande, weil jeder etwas an Kohle oder anderem Heizmaterial mitbrachte.

Die nahezu vollständigen Chroniken berichten von regelmäßigen Festen und Veranstaltungen - früher mit Pferd und Wagen, jetzt natürlich mit KFZ und ICE.

Trotz großer Veränderungen gilt: "Seid aktiv, fröhlich und stets für alle Mitglieder des DNK angagiert".

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.